Satzungen, Anträge, Merkblätter, Verordnungen, Gesetze, Formulare, Basics...
finden Sie für verschiedene Themen unter der MENÜ-LEISTE DOKUMENTE

Kurz § Knapp :  Rechtslage zu Spezialthemen

Was ist eigentlich alles drin in Ihrer Laube?

Jährlicher Check für den Fall aller Fälle bei einem Schaden

Cannabis-Anbau im Kleingarten?

Der private Anbau von Cannabis im Bereich von Kleingartenanlagen ist nicht erlaubt. Das hat der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands (BDK) zum Cannabisgesetz erklärt und das Bundesgesundheitsministerium auf Nachfrage des Hanfverbands bestätigt. 

Nachbarobst ernten?

Sogenannter „Überfall“ von Früchten ins Nachbargrundstück - sprich Früchte, die von einem Baum oder Strauch des Nachbargrundstücks hinüberhängen, dürfen nicht geerntet werden. Anders sieht es aus, wenn das Obst auf das Grundstück fällt. Dann darf es frisch und frei verzehrt werden.

Äste vom Nachbarn abschneiden?

Wenn Äste, Zweige und Wurzeln des Nachbarn in den eigenen Garten ragen, hat man das Recht diesen Überhang vom Nachbarn entfernen zu lassen bzw. nach einer angemessenen Fristsetzung selbst zu entfernen. Allerdings steht dem Eigentümer dieses Recht nur zu, wenn die Wurzeln oder Zweige die Benutzung des Grundstücks beeinträchtigen. 

Grillen & Feiern

Die Grillsaison startet und bald ziehen Gerüche von Zsaun zu Zaun. Dennoch sollte der Nachbar nicht übermäßig durch Rauch und Geruch belästigt werden. Mobile Grills sind überall erlaubt; Lagerfeuer & Feuerschalen meistens verboten. Doch eines gilgt überall: Nachtruhe ist ab 22 Uhr und endet erst morgens um 6 Uhr