MITGLIEDERVEREINE

Zum Kreisverband gehören derzeit 65 Kleingartenvereine (KGV), die über 4.056 Parzellen bewirtschaften (Stand per 31.12.2024). 
Von den 65 KGV liegen zwei Vereine auf dem Territorium des Amtes Niepars und fünf im Amtsbereich Altenpleen. 58 KGV liegen somit auf dem Territorium der Hansestadt Stralsund.

Alte Schwedenschanze

Ahornweg

Alte Stadtkoppel

Am Bodden

Am Heuweg

Am hohen Graben

Am Moorteich

Am Mühlengraben

Am schwarzen Weg

Am Stellwerk

Am Sund, Devin

Am Teich

An den Bleichen

An den Weiden

Andershof

Apfelweg

Beckers Park

Deutsche Post

Erholung und Frieden

Frankenvorstadt

Frohes Schaffen

Garbodenhagen

Groß Lüdershagen

Grünhufe

Grünthal I

Grünthal II

Hainholz

Kaland- Acker

Kedingshagen I

Kedingshagen II

Kleintierhalter

Knieper Nord

Knieper Vorstadt

Knieper West

Kupferteichwiesen

Kurt – Tucholsky – Weg

Langendorf

Lehreracker

Lüssower Berg

Morgenröte

Pappelgrund Parow

Parow

Parower Höhe

Reihergrund Groß Damnitz

Richtenberger Chaussee

Rostocker Chaussee

Rostocker Werk

Schwedenschanze

Seerose

Sparte Devin Sund

Stadion

Stadtkoppel

Stralsund/West

Strandsiedlung I
Strandsiedlung II

Süd

Sundblick Parow

Tribseer

Vogelsang

Voigdehäger Weg

Voigdenhagen

Vorwärts

Weideneck

Weidenkultur I

Weidenkultur I

Lernen Sie uns kennen

Für Auskünfte zu den jeweiligen angeschlossenen Vereinen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des KV der Gartenfreunde Stralsund e. V. 


Die planmäßige Entwicklung und Neuanlegung weiterer Gartenanlagen regelt das  Kleingartenentwicklungskonzept der Hansestadt Stralsund.
KEK Teil 1   / KEK Teil 2